Forschungsprojekt der Kieler Universität
Verfasst: 10. Mär 2020, 17:43
Ahoi ihr Lieben,
vielen Dank, dass ich Teil Eures interessanten Forums sein darf!
Unter anderem bin ich diesem Forum beigetreten, weil ich nach möglichen Interviewpartner*innen für unser Forschungsprojekt an der Kieler Universität suche. Ich studiere Europäische Ethnologie (Kulturwissenschaften) im Master und eine der Prüfungsleistungen ist es, ein Gruppenprojekt mit dem Ziel ein Sammelband herauszubringen. Das Thema dreht sich rund um das Thema Kreuzfahrt, mit unterschiedlichen kulturwissenschaftlichen Fragestellungen.
Unsere Gruppe möchte sich mit dem Thema Kleidung auf der RMS Titanic beschäftigen.
Dabei teilt sich unsere Gruppe in zwei Teilbereiche auf. Die Gruppe 1 beschäftigt sich mit der historischen Kleidung auf der RMS Titanic, während sich die Gruppe 2 mit der Adaption historischer Kleidung bei Titanic-Events beschäftigt.
Mein Teil beschäftigt sich mit dem Thema der 2. Gruppe, also der Eventisierung des Titanic Phänomens. Folgende Fragen könnten hierbei interessant sein:
- Nimmst Du an Titanic-Events teil? (wie zum Beispiel Titanic-Dinners, Bälle, Musicals etc.) Trägst du dort historische Kleidung (selbstgeschneidert?, Erworben?)
- welche Stimmungen/Athmosphären entstehen bei der Teilnahme an Titanic-Events? Verstärkt die Kleidung diese Gefühle?
Um nur ein paar mögliche Fragen zu nennen...
Schreibt mich gerne an, wenn Ihr Lust habt uns bei dem Forschungsprojekt zu unterstützen.
Mit besten Grüßen
Momo
vielen Dank, dass ich Teil Eures interessanten Forums sein darf!
Unter anderem bin ich diesem Forum beigetreten, weil ich nach möglichen Interviewpartner*innen für unser Forschungsprojekt an der Kieler Universität suche. Ich studiere Europäische Ethnologie (Kulturwissenschaften) im Master und eine der Prüfungsleistungen ist es, ein Gruppenprojekt mit dem Ziel ein Sammelband herauszubringen. Das Thema dreht sich rund um das Thema Kreuzfahrt, mit unterschiedlichen kulturwissenschaftlichen Fragestellungen.
Unsere Gruppe möchte sich mit dem Thema Kleidung auf der RMS Titanic beschäftigen.
Dabei teilt sich unsere Gruppe in zwei Teilbereiche auf. Die Gruppe 1 beschäftigt sich mit der historischen Kleidung auf der RMS Titanic, während sich die Gruppe 2 mit der Adaption historischer Kleidung bei Titanic-Events beschäftigt.
Mein Teil beschäftigt sich mit dem Thema der 2. Gruppe, also der Eventisierung des Titanic Phänomens. Folgende Fragen könnten hierbei interessant sein:
- Nimmst Du an Titanic-Events teil? (wie zum Beispiel Titanic-Dinners, Bälle, Musicals etc.) Trägst du dort historische Kleidung (selbstgeschneidert?, Erworben?)
- welche Stimmungen/Athmosphären entstehen bei der Teilnahme an Titanic-Events? Verstärkt die Kleidung diese Gefühle?
Um nur ein paar mögliche Fragen zu nennen...
Schreibt mich gerne an, wenn Ihr Lust habt uns bei dem Forschungsprojekt zu unterstützen.
Mit besten Grüßen
Momo