Deutsche White Star Line-Niederlassungen
Deutsche White Star Line-Niederlassungen
Auch in Deutschland hat man um die Gunst der Passagiere geworben. Es gab deutsche Passagiere auf der Titanic. Oftmals liest man deutschklingende Namen in Passagierlisten anderer White-Star-Liner. Pater Joseph Peruschitz, Passagier der Zweiten Klasse an Bord der Titanic, buchte seine Reise in der M?nchner Generalagentur "Karl Bierschenk". Im M?nchner Stadtarchiv habe ich dazu auch ein Foto gefunden. Was wisst ihr ?ber weitere deutsche Niederlassungen? Kennt ihr Fotos oder habt andere Informationen? Dann lasst es uns schnell wissen.
Auch eine Castroper Familie fuhr mit einem Liner, ende der 20-er Jahre. Das Ticket wurde damals in der Dortmunder oder Bochumer Niederlassung gebucht. Wobei in Dortmund keine richtige Niederlassung war, sondern eine Transportfirma, die nebenbei wohl auch Tickets verkaufte. Von der Firma gibt?s allerdings NICHT mehr! Das liegt wohl auch an den beiden Weltkriegen, die Dortmund gleich zweimal in Schutt und Asche legten. Anfragen ?ber die IHK oder das Stadtarchiv blieben ergebnislos.
Die Bochumer Verkaufsstelle existierte l?nger. Es ist daher anzunehmen, das die Buchung auf der ADRIATIC f?r die Castroper Familie wohl eher in Bochum von statten ging.
Andi
Die Bochumer Verkaufsstelle existierte l?nger. Es ist daher anzunehmen, das die Buchung auf der ADRIATIC f?r die Castroper Familie wohl eher in Bochum von statten ging.
Andi
Das wird ja heute auch nicht anders gemacht ... gro?e Firmen suchen sich kleinere Gesch?fte, die ihre Serviceleistungen ?bernehmen. Man siehe sich beispielsweise die Post AG an. Schreibwaren und Tabakgesch?fte bieten extern deren Aufgabenbereich mit an. V?llig unterbezahlt heutzutage noch dazu.
Zuletzt geändert von Jens am 24. Jun 2003, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Der Vize hat sich in Essen mal dahintergeklemmt. Ebenfalls mit dem Ergebnis, das sich da wohl noch jemand dran erinnerte, aber nichts genaues mehr sagen konnte. Ansonsten war der Verlauf wie in Dortmund: Nix IHK, nix Stadtarchiv. Tja und wie wir wissen lag gerade das Ruhrgebiet in beiden Weltkriegen und auch w?ren der franz?sischen Besetzung in Schutt und Asche.
Da werden wir wohl noch ein wenig t?ffteln m?ssen.
Andi
Da werden wir wohl noch ein wenig t?ffteln m?ssen.
Andi
Dann unterhalte dich doch einmal mit Andi dar?ber oder hast du diese entsprechende Telefonnummer? Ich bin sicher, wenn man gemeinsam recherchiert kann das nur wieder von Erfolg gekr?nt sein.
Daniela

Daniela
-----------------------------------------------------
Rechtschreibfehler sind mit voller absicht und zur Allgemeinen Belustigung.
Rechtschreibfehler sind mit voller absicht und zur Allgemeinen Belustigung.
Danke, Cheffetippse!
Ja, z.Z. liegen hinsichtlich des Museums andere Dinge, die einfach Vorrang haben. Schlie?lich sind jetzt weitere wichtige Entscheidungsprozesse f?r das Museum auf der Tagesordnung. Also, lieber Jens, bei unserem letzten Treffen habe ich Dir ja gesagt, was bis zu den Sommerferien alles auf dem Programm steht. Aber, "aufgeschoben ist nicht aufgehoben"!
Andi
Ja, z.Z. liegen hinsichtlich des Museums andere Dinge, die einfach Vorrang haben. Schlie?lich sind jetzt weitere wichtige Entscheidungsprozesse f?r das Museum auf der Tagesordnung. Also, lieber Jens, bei unserem letzten Treffen habe ich Dir ja gesagt, was bis zu den Sommerferien alles auf dem Programm steht. Aber, "aufgeschoben ist nicht aufgehoben"!
Andi
Andi, Du wei?t, ich arbeite momentan auch an anderen Dingen. Aber nichts detotrotz sollten wir die Sache - wie Du schon sagst - im Auge behalten.
Zuletzt geändert von Jens am 25. Jun 2003, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.