Deutsche White Star Line-Niederlassungen

andere Schiffe der White Star Line
Jens
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 10. Jun 2003, 10:23
Wohnort: Dortmund

Deutsche White Star Line-Niederlassungen

Beitrag von Jens »

Auch in Deutschland hat man um die Gunst der Passagiere geworben. Es gab deutsche Passagiere auf der Titanic. Oftmals liest man deutschklingende Namen in Passagierlisten anderer White-Star-Liner. Pater Joseph Peruschitz, Passagier der Zweiten Klasse an Bord der Titanic, buchte seine Reise in der M?nchner Generalagentur "Karl Bierschenk". Im M?nchner Stadtarchiv habe ich dazu auch ein Foto gefunden. Was wisst ihr ?ber weitere deutsche Niederlassungen? Kennt ihr Fotos oder habt andere Informationen? Dann lasst es uns schnell wissen.
Andi

Beitrag von Andi »

Auch eine Castroper Familie fuhr mit einem Liner, ende der 20-er Jahre. Das Ticket wurde damals in der Dortmunder oder Bochumer Niederlassung gebucht. Wobei in Dortmund keine richtige Niederlassung war, sondern eine Transportfirma, die nebenbei wohl auch Tickets verkaufte. Von der Firma gibt?s allerdings NICHT mehr! Das liegt wohl auch an den beiden Weltkriegen, die Dortmund gleich zweimal in Schutt und Asche legten. Anfragen ?ber die IHK oder das Stadtarchiv blieben ergebnislos.

Die Bochumer Verkaufsstelle existierte l?nger. Es ist daher anzunehmen, das die Buchung auf der ADRIATIC f?r die Castroper Familie wohl eher in Bochum von statten ging.

Andi
Jens
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 10. Jun 2003, 10:23
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Jens »

Das wird ja heute auch nicht anders gemacht ... gro?e Firmen suchen sich kleinere Gesch?fte, die ihre Serviceleistungen ?bernehmen. Man siehe sich beispielsweise die Post AG an. Schreibwaren und Tabakgesch?fte bieten extern deren Aufgabenbereich mit an. V?llig unterbezahlt heutzutage noch dazu.
Zuletzt geändert von Jens am 24. Jun 2003, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Andi

Beitrag von Andi »

Na, das wird auch fr?her nicht anders gewesen sein. Wann wurde oder wird man schon korrekt bezahlt. Die Firmen und Arbeitgeber beuten einen st?ndig aus.

Andi
Jens
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 10. Jun 2003, 10:23
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Jens »

Es w?re auf jeden Fall w?nschenswert, wenn man auch ?ber weitere Niederlassungen etwas erfahren k?nnte. Wenn sich ein einzelner hinter die Recherchen klemmt, dauert es zu lange. Jeder wohnt irgendwo, wo es vielleicht auch eine Niederlassung gab.
Andi

Beitrag von Andi »

Der Vize hat sich in Essen mal dahintergeklemmt. Ebenfalls mit dem Ergebnis, das sich da wohl noch jemand dran erinnerte, aber nichts genaues mehr sagen konnte. Ansonsten war der Verlauf wie in Dortmund: Nix IHK, nix Stadtarchiv. Tja und wie wir wissen lag gerade das Ruhrgebiet in beiden Weltkriegen und auch w?ren der franz?sischen Besetzung in Schutt und Asche.
Da werden wir wohl noch ein wenig t?ffteln m?ssen.

Andi
Jens
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 10. Jun 2003, 10:23
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Jens »

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich da schnell einiges ?ndern k?nnte, wenn sich jemand intensiv dahinter klemmt. Du wei?t, manchmal gen?gt ein Anruf an der richtigen Stelle. Die muss man aber ersteinmal wissen ...
Daniela
Foren-Profi
Beiträge: 756
Registriert: 28. Mai 2003, 10:48
Wohnort: Herne

Beitrag von Daniela »

Dann unterhalte dich doch einmal mit Andi dar?ber oder hast du diese entsprechende Telefonnummer? Ich bin sicher, wenn man gemeinsam recherchiert kann das nur wieder von Erfolg gekr?nt sein. :wink:

Daniela
-----------------------------------------------------
Rechtschreibfehler sind mit voller absicht und zur Allgemeinen Belustigung.
Jens
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 10. Jun 2003, 10:23
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Jens »

Es gibt tausend Ideen. Und es ist ja nicht so, dass wir uns nicht bereits gemeinsam darum gek?mmert h?tten. Nur leider ist die ganze Aktion etwas eingeschlafen ... sollte sich m?glichst bald wieder ?ndern, finde ich.
Daniela
Foren-Profi
Beiträge: 756
Registriert: 28. Mai 2003, 10:48
Wohnort: Herne

Beitrag von Daniela »

Ich denke mal, da das ja ein interessantes Thema ist, wird sich bestimmt eine Gelegenheit dazu ergeben.

Daniela
-----------------------------------------------------
Rechtschreibfehler sind mit voller absicht und zur Allgemeinen Belustigung.
Andi

Beitrag von Andi »

Danke, Cheffetippse!

Ja, z.Z. liegen hinsichtlich des Museums andere Dinge, die einfach Vorrang haben. Schlie?lich sind jetzt weitere wichtige Entscheidungsprozesse f?r das Museum auf der Tagesordnung. Also, lieber Jens, bei unserem letzten Treffen habe ich Dir ja gesagt, was bis zu den Sommerferien alles auf dem Programm steht. Aber, "aufgeschoben ist nicht aufgehoben"!

Andi
Jens
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 10. Jun 2003, 10:23
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Jens »

Andi, Du wei?t, ich arbeite momentan auch an anderen Dingen. Aber nichts detotrotz sollten wir die Sache - wie Du schon sagst - im Auge behalten.
Zuletzt geändert von Jens am 25. Jun 2003, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Andi

Beitrag von Andi »

Eben und dann kommen wir da auch schon wieder zu Potte!

Andi
Jens
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 10. Jun 2003, 10:23
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Jens »

?brigens hat die White Star Line in den Zwanziger Jahren ja auch Magazine herausgegeben, die ?ber die neuesten Ereignisse berichteten. Name des Heftes "White Star Magazine". Ich suche Leute, die solche Hefte besitzen ...
Jens
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 10. Jun 2003, 10:23
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Jens »

Auch sonst immer wieder interessante Themen.

J?rg, erz?hl uns doch mal etwas ?ber das Leibziger WSL-B?ro, das Du mit Daniel angesehen und fotografiert hast.
Antworten